Mittwoch, 08. September 2010
Freitag, 24. Juli 2009
Freitag, 23. Januar 2009
L.A. und New York






Nachdem wir einige Male den Walk of Fame abgelaufen waren, einen grandiosen Blick über L.A. erhascht hatten und uns mit günstigen Klamotten versorgt hatten, gings am letzten Tag noch zu den Universal Filmstudios. Ein toller Spaß für alle Junggebliebenen!































Mittwoch, 7. Januar 2009
Fiji Inseln
Morgen geht unser Flug nach L.A.
Eine Unterkunft haben wir gerade eben gebucht und auch fuer New York haben wir ein sehr zentrales Hostel gefunden.





Lange Sandstraende, tiefblaues und tuerkises Wasser, die verschiedensten Fische im Riff gleich am Strand. Genauso wie man es von den Postkarten kennt!








Auf einem Schnellboot wird man zu den kleinen Inseln transportiert und von den jeweiligen Resorts mit einem kleinen Boot abgeholt. Willkommenszeremonien mit Gesang und Kava sind natürlich Pflicht!











Es blieb auch noch Zeit die Stadt Nadi zu erkunden bevor uns der Sturm am letzten Tag fasst schon alleine von der Insel fegte.



Heizt schon mal ein damit es nicht ganz so kalt ist!
Wir sehn uns bald,
Manu und Tschief
Sonntag, 28. Dezember 2008
Neuseeland Nordinsel
Endlich koennen wir wieder unseren Blog updaten. In Neuseeland gings aus unerfindlichen Gruenden nicht aber hier im Internetcafe in Nadi auf den Fijiinseln klappts wieder!
3700 Kilometern haben wir nun in Neuseeland hinter uns gebracht bis wir in Auckland angekommen sind.



















In Auckland angekommen checken wir bei den Nomad-Backpackers ein. Zur Panoramadachterasse mitten in der City, Sauna, SPA Pool und freien Abendessen (Burger mit Pommes) fehlt nur noch das Fenster in unserem Doppelzimmer mit eigenen Bad fuer 40 Dollar pro Person ;-)

Sonntag, 21. Dezember 2008
Kaikoura und Waitomo Caves
Die Reise geht in grossen Spruengen weiter.



Nach langer Fahrt kamen wir Abends im Tongariro National Park an, der uns am naechsten Morgen leider mit eiskalten Regen und sichtweiten unter 50m begruesste. Also gingen wir erstmal unter die Erde und besuchten die Waitomo Caves. Ein aufregendes Erlebnis mit tausenden Gluehwuermchen und riesigen Stalgmiten und Stalagtiten.

Mittwoch, 17. Dezember 2008
Great Ocean Road und Neuseelands Südinsel


Die Great Ocean Road war eine gute Vorbereitung auf Neuseeland!






Das gleiche spiegelt sich hier in Neuseeland wieder. Nur alles etwas extremer ;-)
Mittlerweile haben wir 1400 Kilometer mit unserem kleinen Campervan hinter uns gebracht und sind nun bei den Pancake Rocks in Punakaiki angekommen.

Zwischendrin waren wir in Akaroa, haben einen Weihnachtsumzug in Geraldine miterlebt, das strahlend tuerkise Wasser der Seen Tekapo und Pukaki gesehen, bei ausnahmsweise strahlenden Sonnenschein den Gipfel des Mount Cook gesehn, inmitten der Cay Cliffs gestanden und den Fox-Gletscher bestiegen.








Natuerlich gabs zwischendrin noch massenweise atemberaubende Wasserfaelle, die besten und engsten Bruecken und natuerlich massenweise Schafe, Kuehe, Hirsche auf unzaehligen gruenen Huegeln. Und auf der Fahrt von Greymouth nach Punakaiki, die ebenso wie die Great Ocean Road zu den Top Ten der Kuestenstrassen zaehlt fuehlten wir uns um einige Millionen Jahre zurueckversetzt!




Bevor wir die Suedinsel verlassen werden wir uns morgen noch Wale und Delphine anschaun und vielleicht sogar mit ihnen schwimmen.
Freitag, 5. Dezember 2008
Melbourne
Eigentlich wollten wir ab heute unsere letzte Tour in Australien starten. Allerdings bekommen wir unseren Camper erst ab morgen, so dass wir dann die naechsten fuenf Tage die Great Ocean Road besuchen werden bevor es am 10.12. weiter nach Neuseeland geht.
Hierzu haben wir uns heute noch mit ausreichend Obst am Queen Victoria Market eingedeckt!

Gestern Abend standen dann auf einmal Franziska und Ronald vor uns, die wir vor knapp 4 Wochen in Cairns getroffen hatten. 4000 Kilometer weiter und keiner wusste was die anderen gerade so machen... Richtig schoen was einem hier so alles passiert!
Central Australia


Durch das fruehe Aufstehen um 04.00 Uhr konnten wir noch bei "angenehmen" Temperaturen unsere kilometerlangen Wanderungen durch die Katja Tjuta, um den Uluru und den Kings Canyon geniessen.




Mit unserer Gruppe von 20 Leuten sind wir von Alice Springs etwa 5 Stunden durchs australische Zentrum gefahren um zum Ayers Rock zu gelangen.



Im Camp wurde gemeinsam im Lagerfeuer gekocht und geschlafen haben wir unter freien Sternenhimmel welcher wirklich unglaublich war. Da die naechste Stadt etwa 400 Kilometer entfernt war konnten wir so viele Sterne sehen wie noch nie in unserem Leben.



Den letzten Tag im Zentrum von Australien erkundeten wir noch Alice Springs und konnten auch unseren ersten Didgeridoo-Einführungskurs mitmachen.



Freitag, 28. November 2008
Kurz nach unser Ankunft in Melbourne haben wir nun doch noch zugeschlagen und haben ein guenstiges Paket nach Alice Springs mit Drei-Tages-Tour zum Uluru usw. bekommen.
Am Samstag gehts los!
Nachdem wir kurzfristig sogar unsere langen Hosen anziehen mussten ist das Thema bei 35 Grad wohl wieder erledigt ;-)
Mittwoch, 26. November 2008
Sydney



Sonntag, 23. November 2008
Byron Bay
Das mit dem Surfen haben wir nun etwas zurueckgefahren und nur noch kleinere Boards benutzt. Geht dann doch etwas leichter und macht mehr Spass ;-)







Donnerstag, 20. November 2008
Fraser Island, Noosa und Australian Zoo







Danach gings weiter nach Noosa. Surfen im Sunshine State an der SunshineCoast kann man sich wohl nur traumhaft vorstellen. Leider hats bei uns in Stroemen geregnet ;-)





Freitag, 14. November 2008
Whitsunday Islands und Eungella National Park



Auch wenn es sehr oft in Australien heisst, hier waere das schoenste Dies und das schoenste Das. In Airlie Beach haben Sie damit sicher Recht.




Am naechsten Tag gings weiter nach Macckay um von dort in den Eungella Nationalpark zu kommen. Durch die Mithilfe netter Locals hatten wir die Strecke von ueber 100 Kilometern auch ohne eigenes Auto schnell hinter uns gebracht und sind in den urigsten Campingplatz geraten, den es wohl an der Ostkueste Australiens gibt (http://www.bushcamp.net/).



Ein langer Spaziergang fuehrte uns zu einen schoenen Wasserfall in dessen Muendung man auch schwimmen konnte. Der Weg zum groesseren Wasserfall war leider wegen Ueberflutung gesperrt. Am Abend konnten wir dann mit dem Campingplatzbetreiber "Wazza" noch einen Blick auf die seltenen Schnabeltiere werfen.
Die Rueckfahrt nach Mackkay konnten wir wiederum mit einem netten Local durchfuehren, der uns sogar direkt an unsere Bushaltestelle fuhr!
Heute sind wir nun in Hervey Beach angekommen um morgen eine zweitaegige Tour auf Fraser Island mitzumachen. Wir sind gespannt was uns dieses Mal erwartet und ob dieses Erlebeniss die Whitsunday Islands toppen kann.
P.S.: Bilder sind z.Z. leider etwas schwierig, da es hier eigentlich kaum vernuenftige Internetcafes gibt aber ich reiche Sie baldmoeglichst nach.
Sonntag, 9. November 2008
Cairns und Cape Tribulation



Auf der Strecke nach Cape Tribulation haben wir noch einige Stops eingelegt und Wanderwege durch den Regenwald und sagenhafte Ausblicke erlebt.

Heute Nacht geht's um 0.25 Uhr mit dem Bus auf nach Airlie Beach. Dort soll das Wasser ja noch blauer sein und der Sand noch feinkoerniger...
Wir werdens ueberpruefen!
Freitag, 7. November 2008
Dienstag, 4. November 2008
Bangkok





Nach anfaenglichen Schwierigkeiten sich hier zurechtzufinden und einigen Ablenkungsversuchen der TukTuk-Fahrer haben wir es aber doch geschafft Bangkok lieb zu gewinnen. Es gibt unglaublich viel zu sehn und zu erleben. Dabei machen es einem die Preise auch leicht sich mal drei Mittagessen zu leisten, nebenbei einem neuen Rucksack zu kaufen oder sich oefters mal eine Thaimassage zu goennen.



Dienstag, 28. Oktober 2008
London
Heute, am letzten Tag in London, werden wir uns noch etwas Kultur im British Museum anschaun und heut Abend geht's dann weiter ins warme Bangkok.
Bis in ein paar Tagen aus Bangkok.
Viele Gruesse an alle!
Manu und Tschief
Dienstag, 21. Oktober 2008
nach der Party

Leider konnten nicht alle Gäste kommen so das das Gesamtziel knapp verfehlt wurde und ich mich die ganze Woche noch von Bratwüschtln, Fleisch und Semmeln ernähren muß.
Somit bin ich wenigstens gut gestärkt für die große Reise!
Labels: nach der Party